Stationäre Pressanlagen werden überall dort eingesetzt, wo der Anfall der zu entsorgenden Materialien sehr hoch ist oder dieser kontinuierlich anfällt und nicht unterbrochen werden kann (z.B. Druckereiabfälle).
Die beiden Typenreihen unterscheiden sich vor allem von der Grösse der Einwurföffnung sowie der Länge des Pressenteils. Während bei der Typenreihe MP mit einem Presszylinder gearbeitet wird, wird bei den stationären Pressen vom Typ ST mit zwei diagonal übereinander liegenden Hydraulikzylindern gearbeitet, was eine viel kürzere Bauweise der Presse ermöglicht. Stationäre Pressen von Husmann können sowohl von Hand, über Hubkippgeräte oder über vollautomatische Förderanlagen beschickt werden. Der Betrieb kann halb- oder vollautomatisch gesteuert werden. Zum Lieferumfang gehören selbstverständlich die entsprechenden Pressbehälter, welche in Grössen von 10 m³ bis zu 38 m³ zur Verfügung stehen.
Stationäre Pressanlagen werden situativ und den jeweiligen Anforderungen entsprechend konstruiert und gebaut.
Ich bin interessiertStände werden aufgebaut, wieder abgebaut – und hinterlassen grosse Mengen an Verpackungs- und Restmaterialien. Die Firma Serbeco, zuständig für die Abfallentsorgung vor Ort, setzt auf die bewährte Zuverlässigkeit der stationären Presse von Husmann, Typ MP 1600 TS.
Widrige Wetterbedingungen sind kein Hindernis für das GETAG Kundendienstteam. Die Verdichtungsanlage des CID wurde während mehreren Tagen generell überholt.
Diesen Sommer konnte eine neue stationäre Presse aus dem Hause Husmann, Typ ST-SEL, an Top Tip Möbel in Oberentfelden ausgeliefert werden.
Die Sackgebühr hebt nun auch im Kanton Waadt ab! Um den kantonalen wie landesweiten Anforderungen gerecht zu werden, hat die Gemeinde Baulmes ihr Vertrauen GETAG Romandie SA geschenkt und eine Umladestation für brennbare Abfälle installiert.