Styroporpresse von GETAG zur Reduzierung grosser Abfallmengen

media

Mit einer Styroporpresse das Volumen von Styropor minimieren

Die kompakt gebauten Styroporpressen von GETAG sind einfach zu bedienen und bieten damit eine ideale Lösung für die Entsorgung von EPS, Polyethylen, Polypropylen und anderen Schaum- oder Kunststoffen. Die robusten Pressen arbeiten effizient und energiesparend und wurden speziell für den Einsatz in Unternehmen mit hohem Abfallaufkommen und beengten Platzverhältnissen entwickelt.

Styroporpressen von GETAG sind die ideale Lösung für Volumenreduktion und Verdichtung

EPS lässt sich sehr preisgünstig herstellen und ist ausgesprochen gewichtsarm, weshalb es sich zu einem der gebräuchlichsten Verpackungs- und Dämmmaterialien entwickelt hat. Der hohe Luftanteil von Styropor, der bei der Nutzung als Verpackungsmaterial noch ein Vorteil ist, wird bei der Entsorgung allerdings zum Problem. Die Lösung ist eine Styroporpresse, die den Kunststoff auf ein Minimum komprimiert und damit Platz in Ihrem Lager schafft und eine optimale Transportauslastung ermöglicht. So können Sie bei der Massenentsorgung von expandiertem Styropor oder Polystyrol durch die Verwendung einer Presse von GETAG beträchtliche Kosteneinsparungen erzielen oder sogar Einnahmen generieren, indem Sie das verdichtete Material als Rohstoff an die weiterverarbeitende Industrie verkaufen.

Unsere Styroporpressen verdichten alle Arten von Styropor, Polyethylen oder Polypropylen

Eine Styroporpresse verdichtet loses EPS oder ähnliche Materialien wie Polystyrol oder Styropor. Diese expandierenden Kunststoffe sind ideal, um Güter während des Transports zu schützen, weshalb sie etwa von Elektronikherstellern oder Distributoren gerne als Verpackung eingesetzt werden. Unsere Styroporverdichter zerkleinern das lose Verpackungsmaterial und formen es zu Briketts, die sich leicht lagern und transportieren lassen, um sie anschliessend zu entsorgen oder zu verkaufen. Das verdichtete Material kann dann nämlich wiederum für die Herstellung von Kunststoffkomponenten wie Spielzeug, Elektronik, DVD-Hüllen u. ä. verwendet werden.

Senden Sie uns eine E-Mail

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder wollen Sie Kontakt mit uns aufnehmen? Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und freuen uns auf Ihre E-Mail.

Diese Vorteile erwarten Sie bei einer Styroporpresse von GETAG

Wenn Sie Ihre Entsorgungsprozesse nachhaltig verbessern wollen, entscheiden Sie sich für eine Styroporpresse von GETAG. Die zuverlässige Technik ist ideal für die Verdichtung von Styropor und EPS, da sie starken Druck einsetzt, um einen hohen Verdichtungsgrad mit maximaler Volumenreduktion zu erreichen. Dafür ist keine Wärmezufuhr von aussen nötig, da die Maschinen die Reibung der hinein gegebenen Materialien nutzen, um den Energieverbrauch bei der Verdichtung der Kunststoffe so gering wie möglich zu halten. Sie sind robust und benutzerfreundlich gestaltet und für die Verarbeitung grosser Mengen ausgelegt. So können Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, bei denen viel Verpackungsmüll anfällt, erhebliche Einsparungen bei ihren Transport- oder Entsorgungskosten erzielen.

Gerne beraten wir Sie zum Thema Styroporpressen, Abfallverdichtung und mehr

Eine Styroporpresse ist in all jenen Bereichen sinnvoll, in denen grosse Mengen an Styropor als Abfall anfallen. Expandierendes EPS, EPE, EPP oder ähnliche Stoffe werden in dem Verdichter zu gleichförmigen Barren gepresst, die sich leicht stapeln lassen und ideal für den Transport sind. Das vereinfacht die Entsorgung und ermöglicht den Verkauf an Recyclingbetriebe, die das Material als Sekundär-Rohstoff nutzen. Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie eine Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular, wenn Sie mehr erfahren wollen. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen und helfen Ihnen dabei, durch eine effizientere Abfallbewältigung Zeit, Platz und Geld zu sparen.

Kontaktoptionen

Kontaktieren Sie uns

Sie interessieren sich für unser Angebot oder möchten eine persönliche Beratung durch einen unserer Teammitglieder? Schreiben Sie uns eine Email oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon. Wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein.

Telefon

+41 62 209 40 70

Email

team@getag.ch
Bild Zitrone die ausgepresst wird

Pressen

Heutzutage fallen täglich grosse Abfallmengen an. Mit unseren Presstechniken, die an Ihre individuellen Anforderungen angepasst sind, bringen Sie Ordnung in Ihre Abfallberge. Sie können Ihre Wertstoffe/Abfälle in robusten und langlebigen Presscontainern verpressen und anschliessend sinnvoll und rationell entsorgen.

Bild Mehl das durch ein Sieb rieselt

Sieben

Trennen nach unterschiedlichen Größen – zählt nach wie vor zu den wesentlichen Verfahrensschritten in vielen Prozessen. Durch langjährige Erfahrung in diesem Bereich, verbunden mit ständiger Weiterentwicklung, kann dieser wichtige Prozessschritt durch unser breites Angebot an Sieb- und Separations-techniken optimal erfüllt werden.

Bild Korb mit Beeren

Sammeln

Enge Platzverhältnisse stellen vor allem in städtischen Gebieten häufig eine Herausforderung dar. Unsere verschiedenen Container und Mulden bieten Ihnen die Möglichkeit, sämtliche Abfälle zu sammeln und umweltgerecht, effizient und kostengünstig zu entsorgen. So können Logistik- und Lagerkosten minimiert werden.

Bild Korb mit Beeren

Zerkleinern

Jedes Material verhält sich, abhängig von den physikalischen und chemischen Eigenschaften beim Zerkleinern, unterschiedlich. Ob mobiler Zerkleinerer oder stationäre Zerkleinerungsanlagen – wir bieten Ihnen immer ein passendes System für die Zerkleinerung Ihrer Abfälle und Aufbereitung Ihrer Wertstoffe und haben für jede Anforderung die perfekte Lösung.

Bild Korb mit Beeren

Vergären

Mit Hilfe von kontrollierter, biologischer Zersetzung (Gärung) können anfallende organische Reststoffe klimaschonend zur Energiegewinnung und Kompostierung genutzt werden. Hohe Entsorgungsbeiträge entfallen und zusätzlich profitieren Sie von der eigenen Energieproduktion durch die Vergärung Ihrer Abfälle.

Bild Korb mit Beeren

Hegen & Pflegen

Ihre Maschinen auf Herz und Nieren prüfen – kein Problem mit unserem Serviceteam. Gerne führen wir für Sie die periodischen Wartungen durch und sorgen dafür, dass Ihre Entsorgungstechnik in Form bleibt. Sollte Ihre Anlage mal ausfallen, so sind wir mit unserem grossen Ersatzteillager und unserem Störungsdienst zur Stelle – und das in der ganzen Schweiz.